Pilzbratlinge

Bei den Pilzbratlingen läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen. Je nach Angebot und Jahreszeit nehme ich frische Pilze, oder Pilze aus dem Glas (Dose). Wenn ich keine frischen Pilze verfügbar habe, dann nehme ich die Konservenpilze, lasse sie gut abtropfen und dünste diese auch leicht, damit die überschüssige Flüssigkeit herauskocht.

Zutaten:

  • 600 g Pilze
  • 250 g gekoche und geriebene Kartoffeln
  • 1 Eßlöffel Mehl
  • 1 Tasse in Ringe geschnittenen Lauch (Porree)
  • Pfeffer
  • etwas Rosmarin und Bohnenkraut
  • Semmelbrösel zum Wenden
  • Fett zum Ausbraten

Zubereitung:

Die Pilze werden geputzt und kleingehackt. Mit dem Lauch zusammen werden sie im eigenen Saft gar gedünstet. Bei Konservenpilze diese direkt mit dem Lauch in den Topf geben und dünsten. Anschließend die Pilze abkühlen lassen.
Anschließend diese mit den anderen Zutaten vermengen. Frikadellen daraus formen, in den Semmelbröseln wenden und in einer Pfanne mit etwas Fett von beiden Seiten goldbraun braten.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.